Toms Buchwelt
In Toms Buchwelt stelle ich dir Bücher vor und empfehle dir sie zu lesen … oder auch nicht zu lesen.
Du findest hier sowohl meine eigenen Bücher als auch die Lektüre, die ich mir als Leseratte laufend zuführe und zugeführt habe.
Genauso bunt, wie mein Leseverhalten ist daher auch dieser Buchblog.
Viel Spaß beim Lesen!
Tom
NLP im Verkauf – Persuasion Engineering
Die Schatzkammer des Erfolgs, Richard Bandler und John La Valle Für mich das beste Verkaufsbuch, das ich kenne. Druckverkauf und das Versuchen, Menschen etwas »anzudrehen«, das sie gar nicht brauchen, sind Überreste einer vergangenen Zeit. Zum Glück entwickelt sich...
The Sea Detective – Ein Grab in den Wellen – ein Schottland-Krimi
Ein Schottland-Krimi von Mark Douglas-Home Wieder einmal ein Schottland-Krimi. Vielleicht weißt du es schon: Bei denen bin ich positiv voreingenommen. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an Schottland, hatte so viele schöne Begegnungen mit Schottinnen und Schotten,...
Der Spion – James Fenimore Cooper
Eine klassische Geschichte des neutralen Bodens. Vermutlich kennst du James Fenimore Cooper als Autor der »Lederstrumpf«-Geschichten? Dann weißt du schon, dass er spannende Geschichten schreibt. James Fenimore Cooper ist mehr als nur ein Autor von spannenden...
Das Siebte Kreuz – Anna Seghers
Hier stelle ich dir einen wunderbaren Klassiker vor. Nicht nur, dass Anna Seghers diesen Roman mitreißend und fesselnd geschrieben hat, auch die gesellschaftspolitische Aussage ist wertvoll und topaktuell. Flucht aus einem KZ Anna Seghers beschreibt in diesem...
Das geniale Gedächtnis: Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht
Ein Sachbuch von Hannah Monyer und Martin Gessmann Gerade ein Sachbuch muss nicht durchgehend toll geschrieben sein und auf jeder Seite eine bahnbrechende Neuheit bieten, um richtig gut zu sein. So sehe ich das zumindest. Wenn ich aus einem Sachbuch EIN wirklich...
Die Schachnovelle – Stefan Zweig
Die Schachnovelle ist mehr als eine Erzählung Als Autor gehört Lesen für mich zu meinem Erfolgsprogramm. Ich wähle dabei immer wieder auch Werke aus der Weltliteratur, um meine Sprache zu trainieren. Und Stefan Zweig ist wahrlich ein Meister der Sprache. Was mich auf...