von Tom Oberbichler | Jan 30, 2023 | Thriller und Krimi
Dieses Mal eine Lesewarnung Der Hypnotiseur von Lars Keppler Ich habe es nicht zu Ende gelesen. Da ich selbst einen Background in Hypnose habe und skandinavische Krimis oft mag, hatte ich mich aufs Lesen sehr gefreut. Was mich abgeworfen hat? Vorurteile über Hypnose...
von Tom Oberbichler | Jan 9, 2023 | Thriller und Krimi
Ein Schottland-Krimi von Mark Douglas-Home Wieder einmal ein Schottland-Krimi. Vielleicht weißt du es schon: Bei denen bin ich positiv voreingenommen. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an Schottland, hatte so viele schöne Begegnungen mit Schottinnen und Schotten,...
von Tom Oberbichler | Mai 11, 2022 | Thriller und Krimi, Weltliteratur, Weltrevolution
Hier stelle ich dir einen wunderbaren Klassiker vor. Nicht nur, dass Anna Seghers diesen Roman mitreißend und fesselnd geschrieben hat, auch die gesellschaftspolitische Aussage ist wertvoll und topaktuell. Flucht aus einem KZ Anna Seghers beschreibt in diesem...
von Tom Oberbichler | Mai 10, 2021 | Thriller und Krimi, Gegenwartsliteratur
Es gibt Bücher, die du gelesen hast, und du warst begeistert. Und dann wird es verfilmt und der Film gefällt dir gar nicht. Kennst du das? Für mich ist »Der mit dem Wolf tanzt« ein klassisches Beispiel. Besonders pikant in diesem Fall, weil der Film so berühmt ist und...
von Tom Oberbichler | Apr 13, 2021 | Thriller und Krimi
Einer der besten Krimis, die ich gelesen bzw. gehört habe. Was die „13 Stufen“ so besonders macht? Für mich ist es der Mix aus philosophischen Überlegungen rund um die Themen Schuld, Strafe, Sühne, spannenden Persönlichkeiten, die im Laufe des Romans immer mehr an...