Hast du ihn schon gelesen, diesen Cormoran Strike Roman von J. K. Rowling?

Ich war schwer enttäuscht. Den Shitstorm gegen sie kann ich aus dem Buch nicht nachvollziehen, aber sie ist auf jeden Fall schuldig, was das Langweilen der Leser und Leserinnen betrifft. 🙁 Sooo lang und so wenig Spannung … damit hatte ich nicht gerechnet.

Ich habe durchgehalten und die letzten 10 Prozent sind besser geworden, aber trotzdem …

Mir hatten die ersten 4 Bücher in der Serie gefallen, wenn sie mir auch manchmal ein bisserl zu dunkel waren und ich es nicht schätze, wenn die weibliche Hauptperson zu sehr in eine Opferrolle gedrängt wird.

Ich mochte auch die Spannung, die aus der Beziehung von Cormoran und Robin gewachsen ist.

Dabei hatte ich von Anfang an den Eindruck, dass die Bücher der Cormoran-Strike-Serie konstruiert wirken. Ich erkenne viele Strukturen, die mir aus Schreibratgebern bekannt sind. Das macht sie zwar handwerklich gut, aber nicht sehr originell.

Das böse Blut ist mir aber viel zu langatmig. Ich denke, die Hälfte könnte gut und gern gestrichen werden, ohne dass die Story verliert. Im Gegenteil, ich glaube, es würde ihr guttun.

Auch mit den beiden Protagonist*innen und ihrer Beziehung hat mich die Geduld verlassen. Was in den ersten Büchern noch spannend war, hat mich hier nur mehr ungeduldig werden lassen. Mir ist das Spiel der beiden mittlerweile auch zu konventionell geworden.

Trotz alledem habe ich bis zum Schluss durchgehalten und bin auch mit einem unterhaltsamen Finale belohnt worden.

Werde ich Band 6 lesen, wenn er kommt? Vermutlich. Meine Neugierde ist groß und J. K. Rowling ist gut, ich bleibe also guter Hoffnung. Anhören werde ich ihn mir höchstwahrscheinlich nicht. Da wiegen die 33 Stunden „Böses Blut“ zu schwer. 😊

Wie findest du den fünften Cormoran-Strike-Band?

Es sind ein paar Jahre vergangen, seit ich diese Rezension geschrieben und … nicht veröffentlicht habe.

Manchmal ist Aufschieben halt doch die beste Option.

So kann ich diese abschließenden Gedanken direkt mit dir teilen.

„Böses Blut“ war der letzte Cormoran Strike Roman, den ich gelesen habe. Band 6 habe ich begonnen, aber nach etwa 40 Seiten weggelegt und zurückgegeben.

Die gleiche Langeweile, gefühlt künstliche Plotkonstruktion und zähe Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen, viel zu viel Fluff …

Daneben hat J. K. Rowlings mit ihren konstanten öffentlichen Attacken gegen Transgender-Personen für mich definitiv gesprengt.

Hier geht es nicht um Meinungsunterschiede, sondern darum, dass eine erfolgreiche Autorin ihren Ruhm und ihre Reichweite nutzt, um Hass gegen Menschen zu verbreiten, die auch ohne ihre Pöbeleien einen schweren Stand in unserer Gesellschaft haben.

Sehr schade, aber leider wahr.

Ich will ihre Tantiemeneinnahmen nicht weiter fördern, daher inkludiere ich dieses Mal keine Links zu Verkaufsseiten.

Hol dir die Neuigkeiten aus Toms Buchwelt!

Hol dir die Neuigkeiten aus Toms Buchwelt!

Melde dich an, um regelmäßig Leseempfehlungen und auch Lesewarnungen aus Toms Buchwelt zu erhalten.

Du hast dich erfolgreich angemeldet - herzlichen Dank!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner